
In dieser Geschichte stellen wir die Frage, wie weit Respekt auch tatsächlich respektvoll ist. Wir sind in Japan, wo Wrestling auch heute noch viel von seiner traditionellen Form behalten hat. Kodo Fuyuki startete 1980 seine Wrestlingkarriere, zog dann für viele Jahre als Junior Heavyweight durch die verschiedenen Indy-Promotionen Japans. Als Wrestler geht man nie so ganz und wie uns gerade der Undertaker zeigt, folgt auf das letzte Match irgendwann das allerletzte und so weiter. Fuyuki jedoch wurde zu seiner vorzeitigen Rente gezwungen, als bei ihm mit 41 Jahren Darmkrebs diagnostiziert wurde. Doch wie der Dead Man der WWE konnte sich auch Fuyuki nicht von seinem geliebten Sport trennen und hatte weitere Auftritte für seine eigene Promotion. Was beim Undertaker aber pures Gimmick ist, wurde in Fuyukis letztem Match makabre oder respektvolle Realität. Entscheidet selbst:
Shinya Hashimoto gilt als Legende von New Japan Pro Wrestling. Sein Rekord-Run als IWGP Heavyweight-Champion für 489 Tage wurde erst vor Kurzem von Kazuchika Okada gebrochen. Hashimoto war der Mann, für den Kodo Fuyuki trotz seiner schweren Erkrankung noch einmal aus dem Retirement zurückkehren wollte. Angesetzt war ein Barbed Wire Deathmatch, ausgerechnet, doch Fuyuki starb noch davor, am 19. März 2003, weniger als ein Jahr nach seiner Darmkrebs-Diagnose. Die Trauerfeier fand im großen Stil in einem Stadion in Kawasaki statt und auch Shinya Hashimoto war gekommen. Er erwies Fuyuki die letzte Ehre, indem er das von Fuyuki so gewünschte Match doch noch stattfinden ließ. Am Ende der Zeremonie nahm sich Hashimoto die Urne des Verstorbenen und warf sich scheinbar von ihr hart getroffen in Stacheldraht, woraufhin Kodo Fuyuki mit einem letzten Sieg die große Bühne verließ. In Japan wurde dies als großes Zeichen von Respekt verstanden, für uns aus der Ferne mag es womöglich die Grenzen des guten Geschmacks übersteigen. Die Geschichte hat dann leider auch für Hashimoto selber kein Happy-End genommen. Dieser verließ später seine Frau für die Witwe Fuyukis und verstarb zwei Jahre nach Fuyuki unerwartet an einem gerissenen Gehirn-Aneurysma im Alter von nur 40 Jahren.
Autor: Marcel Weber
Cut: Yannic Brosch
Antworten