Großes Update zu AEW-Deal: Mögliche Zuschauerzahlen, Ausstrahlung & mehr! (NEWS)

Weitere Infos zu dem TV-Vertrag von All Elite Wrestling. Dave Meltzer berichtet, dass AEW für die Übertragungsrechte nicht direkt bezahlt wird. Der Deal mit WarnerMedia habe für die junge Promotion dennoch einen sehr guten Gesamtwert von bereits 20 bis 30 Millionen US-Dollar pro Jahr. Experten sollen davon regelrecht schockiert gewesen sein, da der Deal weit über dem liegt, was man der neuen Promotion zugetraut hätte. Das liegt mitunter auch daran, dass WarnerMedia die kompletten Produktionskosten für die TV-Shows übernehmen wird. Einen solchen vertraglichen Mehrwert können weder WWE noch UFC aufweisen, da diese die Produktion ihrer Shows selbst finanzieren. WWE gibt für die Produktion der Shows beispielsweise pro Jahr um ca. 100 Millionen Dollar aus. Die Werbeeinnahmen teilen sich TNT und AEW, womit die Promotion einen jährlichen Zusatzbetrag erhält. Geplant ist momentan, dass die wöchentliche zweistündige TV-Show ab der ersten Oktoberwoche an den Start gehen wird. Allerdings ist noch nicht entschieden, ob die Show Dienstags oder Mittwoch ausgestrahlt werden wird. Zwischen 20 und 22 Uhr schauen im Durchschnitt 1,8 Millionen Zuschauer TNT. Zum Vergleich: die vergangene RAW Ausgabe erzielte eine durchschnittliche Zuschauerzahl von 2,1 Millionen Zuschauern. Experten halten mittlerweile alles für möglich, was die Zuschauerzahlen der Show angeht. Außerdem scheint der Deal zwischen AEW und dem britischen TV-Sender ITV fix zu sein. ITV4 kann in Großbritannien von über 27 Millionen Haushalten empfangen werden, was dem Zehnfachen der derzeitigen WWE-Reichweite über den Pay-TV-Sender Sky entspräche. Die Pre Show von „Double or Nothing“ Event auf ITV4 allein erreichte übrigens 74 000 Zuschauer, wobei SmackDown in derselben Woche nur  63 000 und RAW nur 42 500 Zuschauer auf Sky erreichen konnte. Australien, Mexiko und Deutschland sind außerdem als zusätzliche Zielmärkte für eine TV-Ausstrahlung angepeilt.

Velveteen Dream äußert sich zur starken Kritik an aktuellem WWE-Produkt. Der aktuelle NXT North American Champion postete ein Statement über Instagram, in dem er Bezug nimmt auf die Kreativprozesse und die damit einhergehende Unzufriedenheit innerhalb der WWE-Rängen. Viele WWE Superstars, darunter auch viele ehemalige Superstars, gaben bereits an, dass die kreative Freiheit in der WWE zu kurz käme. Velveteen Dream erläutert, dass es – unabhängig davon, was das aktuelle Produkt biete – darauf ankäme, was die einzelnen Performer aus den gegebenen Möglichkeiten machen würden. So erwähnt er unter anderem Steve Austin, Goldust, Chris Jericho oder auch Triple H, die es alle geschafft haben von einem schlechten Gimmick wegzukommen und sich trotzdem zu Top-Superstars entwickelt haben. Zudem vergleicht Dream WWE und das Sports Entertainment mit einer Live-Theateraufführung, das im Fernsehen übertragen werde. Zu dem fiktiven Sport und den gezeichneten Persönlichkeiten gehören laut ihm ein Skript und Vorgaben, aus denen jeder einzelne das Beste machen sollte. Funktioniert das nicht, sei nicht das Skript verantwortlich, sondern der Superstar, der es nicht zum funktionieren bringt.

Weiterer ehemaliger WWE Superstar unterzeichnet bei All Elite Wrestling. AEW vermeldete, dass Shawn Spears, bei WWE bekannt als Tye Dillinger, einen Vertrag bei der Promotion unterschrieben habe. Spears war bereits Teil der Casino Battle Royal bei „Double or Nothing“.

Ehemalige WWE Superstars gründen eigene Wrestling-Promotion. Der ehemalige WWE Champion Alberto Del Rio sowie Chavo Guerrero haben gemeinsam eine Promotion mit dem Namen „Nacion Lucha Libre“ gegründet. Bisher werden unter anderem Auftritte von Pentagon Jr. und den ehemaligen WWE Superstars MVP und Carlito gerüchtet. Die erste Show der neuen Promotion findet am 11. Juli in Mexico City statt.

Dave Meltzer äußert sich zur momentanen Situation von Aleister Black. Laut Meltzer gäbe es mehrere Leute Backstage, die hinter Black stehen würden. Der ehemalige NXT Champion habe bei vergangenen House Shows Randy Orton besiegt, was ein Indiz für einen starken Push für ihn sein könnte. Außerdem ist es dementsprechend gut möglich, dass Blacks erstes Fehdenprogramm bei SmackDown Live zusammen mit Randy Orton sein wird.

WWE versucht verstärkt ihre eigenen Talente weiterhin zu überzeugen, bei der Company zu bleiben. Dave Meltzer berichtet, dass die WWE versuche den Superstars zu vermitteln, dass ihre Wrestling-Karrieren bei einem Abgang vorbei wären. Zudem sollen die Fans davon ebenfalls überzeugt werden. Dies mache die WWE bereits in subtiler Weise, zum Beispiel durch lokale Wrestler, die unter anderem bei 205 Live Matches bestreiten. Damit soll verdeutlicht werden, dass ein Superstar nur wirklich bedeutend ist, sobald er Teil von WWE ist. Anders als viele Jahre zuvor bieten sich heutzutage allerdings durchaus Alternativen, die den Wrestlern auch außerhalb von WWE eine große Karriere ermöglichen. Deshalb gibt es wohl auch weiterhin WWE-Stars, die mit einem Abgang liebäugeln.

Quellen: Aaron Rift, Dave Meltzer, Wrestling Observer Radio, Wrestling Observer Newsletter, WWE

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*