
Es hätte ein Kreuzfahrtschiff werden können. Oder ein waschechter Strand. Geworden ist es am Ende eine … Halle … in die uns die WWE zum diesjährigen einzigen SummerSlam des Jahres einlädt. Es wird der Wahnsinn.
Wer hätte gedacht, dass das „Loser Eats Dog Food“-Match zwischen Roman Reigns und King Corbin das am wenigsten bizarre Segment in diesem Jahr ist? Ach, die einfachen Zeiten. Zwei Männer treffen sich zum Moveabtausch und am Ende muss einer Hundefutter essen. Die einfachen Zeiten… Als Aleister Black noch in seinem Kabuff sitzen durfte und imaginäre Gegner eingeladen hat. Als man noch interessante Ideen für ihn hatte. Oder überhaupt welche. Als Liv Morgan plötzlich in Lana verknallt war und Ricochet eine Zukunft in der WWE hatte. Gar nicht so lange her.
Seitdem ist viel passiert. Goldberg ist zum Beispiel passiert. Auch schon wieder vorbei nach immerhin zwei vollständigen Pro-Wrestling-Matches mit 8 Spears, einem Spearversuch, einem Kick, etwas Grappling, einem Headbutt, zwei Kneestrikes, einem Jackhammerversuch und einem vollendeten Vertical Suplex im schönen Saudi-Arabien. Der alte Mann und der Gürtel. Hier habt ihr ihn noch einmal in all seiner Pracht, als die Crowd noch voll und das Benzin teuer war.
Und das hier, das ist der Fiend Bray Wyatt, und damit wären wir dann auch beim SummerSlam angekommen. Bray Wyatt hat einen kleinen Umweg über nWo-John Cena und einen sau-spookigen Sumpf genommen, um sich schon nach ziemlich genau einem halben Jahr von dem 140-Sekunden-Match im schönen Saudi-Arabien zu erholen. Sein Gegner und amtierender Roman-Reigns-Interims-Champion Braun Strowman musste sich von dem Plastikkrokodil im Sumpf eine Glatze kahlfressen lassen und scheint nun bächtig möse zu sein. Aber bächtig möse. Zumindest hat er das Alexa Bliss spüren lassen, die auf einmal mit dabei war, vermutlich, weil Rowan und Harper beide sehr busy sind. Lassen wir uns überraschen, wie die WWE diese sehr interessante Konstellation mit drei Superstars der Zukunft in einen Titelgewinn von Brock Lesnar im schönen Saudi-Arabien veredeln wird.
Der Brockster ist bei der zweitwichtigsten WWE-Veranstaltung des Jahres aber praktischerweise nicht dabei, denn dazu müsste ihn das jucken und Vince sich ihn leisten können. Stattdessen bekommt die aufstrebende junge Garde ihre Chance, allen voran Randy Orton, der meines Sarkasmus zum Trotz durch seine aktuelle Überperformance den WWE-Titel im Jahr 2020 leider verdient hätte. Opfern wir dafür doch gerne Drew McIntyre, der im Main-Roster immer noch keine Dudelsack-Entrance bekommen hat. Es ist ein Wahnsinn dieses Jahr, aber wir wollten es ja auch nicht anders. Wir haben extra eine Petition für Vince McMahon unterschrieben. „The Greatest Wrestling Match Ever“… Vince, haben wir gesagt, „Vince, das kannst du nicht machen. Wrestling ist ein verbotener Begriff. Es müsste „The Greatest Sports Entertainment Match Ever“ heißen“. Aber Vince hat nicht auf uns gehört und am Ende musste Edge vielleicht auch deswegen in die Local Medical Facilities und seinen Trizeps zurück an den Knochen verperlen lassen.
Was bringt uns der SummerSlam denn noch so Schönes in dieser verrückten Zeit? Ich schau das lieber zweimal nach, wo doch überall die Lügenpresse lauert. Früher nannte man das Kayfabe, aber wir sind ja heute. Ich überlege, ob ich in diesem Rundumschlag auf die Frauendivision eingehe, aber warum sollte ich das tun? Praktisch aus dem Nichts hat die WWE Bayley und Sasha Banks zurück zu Stars aufgebaut, Asuka an der Spitze etabliert und die Auszeit von Becky Lynch und Charlotte Flair praktisch vergessen gemacht. Besser kannst du das kaum machen und jetzt kulminiert das Ganze in zwei überaus spannenden Matches. Da muss schnellstens Goldberg mit rein oder Ronda Rousey killt alle drei auf einmal mit einem Profi-Vertikutierer, sonst haben wir am Ende noch ein gelungenes Langzeit-Booking im WWE-TV. Damit kann doch keiner umgehen. Denkt denn niemand an uns Fans?
Lasst uns lieber ein wenig in die Hair-versus-Hair-Welt abdriften. Streng genommen hat Mandy Rose ja schon ihr Haar verloren, aber das gildete wohl nicht für Sonya Deville. Ob die wohl Braun Strowman das Haupthaar abrasiert haben, um zu schauen, wie das bei Otis aussehen würde, wenn der sich für Mandy am Sonntag opfert? Ist nur ne Theorie. Sonya kann dann entweder Mandy schnell das Haupthaar absäbeln oder aber stundenlang Freude mit dem elektrischen Rasierer bei Otis haben. Ich weiß nicht, wofür ich mich entscheiden würde, aber ich würde vermutlich auch gar nicht gewinnen.
Aber ich würde zumindest ein Auge drauf werfen und zack, sind wir in einer überaus genialen Überleitung direkt schon beim nächsten Match. Leute, ein Tipp meinerseits für die Zukunft: Wenn euch jemand ein Auge ausreißen will und ihr eines eurer wertvollen Guckerlies sicher hinter einer Maske geschützt habt, dann reißt euch tunlichst nicht den Augenschutz ab, nur um eurem womöglich baldigem Augendieb zu signalisieren, dass euer Sehorgan wieder voll heile ist. Auch wenn es sich am Ende nur um einen rot akzentuierten Tischtennisball handelt. So passiert, natürlich zwischen Seth Rollins und Rey Mysterio. Drückt dem offiziellen SummerSlam-Slogan „You’ll never see it coming“ eine astreine Ironie auf. Sohnemann Dominik jedenfalls hat seinerseits erst brav die Ringglocke und die damit verbundene Luxation des Bulbus aus des Vaters Orbita abgewartet und fühlt nun seine Rache auf den Plan gerufen. Street Fight heißt das Ganze, und wie ich die WWE kenne, wird es Kendo-Sticks, mehr als drei Stühle und vielleicht sogar einen Feuerlöscher ins Auge geben. Vielleicht wiederholen die auch den Pipi-Spot von Jeff Hardy, der damals zulasten von Lobsterhead Sheamus ging. Wir sind schließlich im Zeitalter des Wahnsinns.
Und dann sind wir auch fast schon am Ende dieses Was-auch-immer-es-ist-Videos angelangt. Das spielt auch Mitte 2020 gar keine Rolle mehr. Hier werden Menschen von Hochhäusern geworfen, vermummte Ninjas tauchen auf und werden mit einer Bowlingkugel bekämpft, das halbe Roster wird entlassen und davon wiederum die Hälfte freut sich darüber, WrestleMania wird von einem Tight End im Jogginganzug moderiert und der Undertaker ist auf TikTok. Nichts mehr spielt eine Rolle. Niemand würde sich nächsten Montag bei RAW über ein Hundefutter-Match wundern. Entweder im offiziellen Programm, wo dann immer wieder ganz schön fies das Licht flackert, die Mikrofone Aussetzer haben und eine Kiste umgekippt wird oder sogar im Keller bei RAW Underground. Habt ihr schon RAW Underground gesehen? Bei RAW Underground gibt es nur die eine Regel, dass es keine Regel gibt. So weit, so Klischee. Und dann wollte Shayna Baszler gegen Dabba-Kato antreten, was dann aber dank Sweaty-Shane nicht ging, weil Dabba-Kato ganz offensichtlich ein Mann ist. Für mich ist das eine Regel, aber mich fragt ja nun wirklich keiner. Ich wollte all das nur einmal erwähnt haben, damit es einmal erwähnt wurde, was es hiermit ist und freue mich ab jetzt hochfreudig auf den kommenden SummerSlam und die damit startende Road to Payback. Denn eines ist sicher: der Wahnsinn geht weiter und weiter und weiter.
Produktion: Marcel Weber & Jonathan Guthy
Antworten