
Im Ring ist er ein absolutes Monster. Kein Wunder, Kane ist ja auch der Storyline-Bruder vom legendären Undertaker. Schon extrem lange versetzt Kane das WWE-Universum in Angst und Schrecken. Doch außerhalb des Rings ist Kane eine komplett andere Person. Im heutigen Video blicken wir hinter den Vorhang und schauen uns an, wie der „Devils favorite Demon“ privat tickt.
Glenn Thomas Jacobs wurde am 26. April 1967 in Torrejon de Ardoz in der Nähe von Madrid in Spanien geboren. Sein Vater war ein in Spanien stationierter US-Soldat, was Jacobs Geburt so weit abseits der USA erklärt. Zwei Jahre nach Jacobs Geburt kehrte die Familie allerdings nach Amerika zurück. So wuchs Kane in Bowling Green im US-Bundesstaat Missouri auf. In seiner Schulzeit spielte er begeistert Basketball und American Football. Nach bestandenem Schulabschluss studierte Jacobs zunächst Englisch auf Lehramt. Als er allerdings in dieser Zeit das Wrestling für sich entdeckte, beendete er sein Studium früher und nur mit einem Bachelor, um sich intensiver auf das Wrestling-Training konzentrieren zu können, dass er 1985 begann. Seine Inspiration damals soll nach eigenen Angaben Hulk Hogan gewesen sein.
Seit 1985 ist Kane mit seiner Frau Crystal Goins verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Töchter. Er hat zudem noch einen älteren Bruder und eine jüngere Schwester, die beide in der Nähe seiner Familie leben. Kane bekennt sich offen zu seiner jüdischen Religion, betet viel und schreibt diverse Blogs im Internet, teils über seine Religion, teils über weitere Lebensweisheiten. Kane ist zudem riesiger Horrorfilm-Fan, einer seiner Lieblingsfilme ist „das Schweigen der Lämmer“. Auch ist er ein Bücherwurm. Er liest sehr gerne Fantasy-Romane wie „Harry Potter“ oder „Herr der Ringe“. Aber auch Comic-Bücher haben es ihm angetan. Er ist riesiger Fan der Marvel-Stories rund um den Donnergott Thor. 1991 eröffnete er ein eigenes, kleines Fitnessstudio in Sevierville nahe seines Heimatortes, das er aber nur ein halbes Jahr später wegen drohender Insolvenz wieder schließen musste. Heute allerdings beläuft sich sein Netto-Vermögen auf geschätzte 7 Millionen US-Dollar. Bei der WWE hat „the big red machine“ ein geschätztes Netto-Gehalt von rund 1,3 Millionen Dollar im Jahr. 2002 spendete Kane im Rahmen der WWE-TV-Show „the weakest link“ 83.500 Dollar für ein Kinderhospiz in Knoxville, Tennessee.
Im wahren Leben ist Kane nur etwa 6 Fuß und 8 Zoll groß, das entspricht etwa 2,03 m, trägt im WWE-TV jedoch spezielle Einlagen, die ihn größer wirken lassen, sodass er im Ring offiziell 7 Fuß misst, was ungefähr 2,13 m entspricht. Jacobs trat aber nicht nur im WWE-TV auf. Im Horrorstreifen „See no Evil“ schlüpfte er zweimal die Hauptrolle des Jacob Goodknight. Außerdem verkörperte er in der Komödie „Countdown- Ein Cop sieht rot“ neben seinem WWE-Kollegen Dolph Ziggler einen Polizisten und hatte einen Gastauftritt als Flüchtling bei der Netflix-Serie „Smallville“.
Auch politisch ist Glenn Jacobs sehr aktiv. Er ist Mitglied der liberalen Partei der USA und ließ sich 2018 zum Bürgermeister von Knox County in Tennessee wählen. Bis heute hat er dieses Amt inne und ist sehr beliebt bei seinen Bürgern. Nebenbei vertreibt er auch noch Versicherungen an die Bürger seiner Stadt.
Backstage bei WWE ist Kane ein gern gesehener Gast. Er hat keine Konflikte Backstage und verbindet mit vielen Kollegen tiefe Freundschaften. Seine besten Kumpels sind sein Storyline-Bruder Undertaker, sein ehemaliger Tag Team Partner Daniel Bryan und sein langjähriger Fehdenpartner Edge. Auch mit McMahon-Sprössling Shane verbindet ihn eine Freundschaft. Die beiden lernten sich während Shanes Fehde mit dem Undertaker näher kennen und entwickelten eine Freundschaft.
Zum Schluss noch ein kleiner Fun-Fact: Nach seiner ersten Demaskierung 2003 wollte Vince McMahon, dass Kane seinen Horror-Look auch in der Freizeit behält, um das Kayfabe aufrecht zu erhalten. Dies lehnte Kane allerdings vehement ab, da er der Meinung war, er könne seine Kinder erschrecken.
Autor: Paul Antwerpes
Cut: Peer Oberhoff (https://www.instagram.com/peer_hoff6/)
Sehr gut