
Kaum ein anderer Wrestler hat die Wrestling-Welt so aufgemischt wie Mark William Callaway a.k.a The Undertaker. Seit nunmehr fast 30 Jahren steigt der Deadman nun für die WWE in den Ring. Zeit für einen Rücktritt ? Nicht für den Undertaker. Dabei würden ihm viele Fans den Ruhestand mehr als gönnen. Sein Körper abgenutzt, seine Moves immer unechter… Mit 54 Jahren erreicht auch der Deadman so langsam seinen Zenit und seine Karriere neigt sich wohl bald dem Ende zu.
Aus gegebenem Anlass hier 10 Gründe, warum der Undertaker für immer eine Legende bleiben wird.
10) Sein unverwechselbarer Entrance
Die Halle bebt, das Licht verdunkelt sich und ein Gong wie eine Kirchenglocke ertönt. Alle Fans fallen in Ekstase und der Gegner in Schockstarre. Denn das kann nur eines bedeuten: Der Undertaker kommt… Wenn der Gong erklingt und sich die Halle in blaues Licht tunkt, gefriert jedem Fan das Blut in den Adern. Die Musik, die von Jim Johnston komponiert wurde, untermalt diesen epischen Moment perfekt. Es wirkt schon wie ein Heldenepos, erzählt die Musik schon an sich die Geschichte von Fall und Wiederaufstieg eines Helden. Kein anderer Entrance hätte so perfekt die Karriere des Undertakers beschreiben können. Über die Jahre hat sich der Taker Legendenstatus erarbeitet und seine Musik ist eine Lobeshymne an den vielleicht größten Wrestler der WWE-Geschichte. Gleichzeitig ist dieser Song auch ein Trauermarsch für all die Seelen seiner Gegner, die der Undertaker über die Jahre eingesammelt hat
9) Sein mysteriöser Charakter
Der eiskalte, brutale Totengräber, der schnell und leise seine Opfer unter die Erde bringt – Dieses Bild hatten wir jahrelang vom Deadman. Auf Social Media nicht aktiv, in der Öffentlichkeit immer mit seinem damaligen Manager Paul Bearer und in Mantel und Hut gehüllt unterwegs, den Menschen hinter dem Undertaker konnte man damals nicht mal erahnen. Das machte seine Persönlichkeit noch furchteinflößender und unberechenbarer. Ein geschickter Schachzug von der WWE. Denn ohne seinen mysteriösen Charakter wäre der Undertaker wahrscheinlich nie so groß geworden. Mit einer kleinen Unterbrechung durch sein „American-Badass“-Gimmick 2004 zog er seinen Charakter des Deadman durch die Jahre und war damit einer der Eckpefeiler gleich meherer WWE-Äras.
8) Der Mann hinter der Kamera
Vor der Kamera ist er der Schrecken seiner Ring-Kollegen, doch hinter den Kullisen wird er sehr geschätzt. Als Vollzeitwrestler war er der unumstrittene Locker-Room-Leader und stand vielen Wrestlern als persönlicher Ratgeber zur Seite. Auch heute hat er noch viele Freunde im Buissness und wird von seinen Kollegen gern gesehen. Trotz seiner 54 Jahre gibt der Taker im Ring stets alles und begeistert Fans. Da kann man sein Alter schon mal schnell vergessen
7) Seine Kaltschnäuzigkeit im Ring
Er ist der „Totengräber“, ein Monster, ein eiskalter Vollstrecker. Und genauso sind auch seine Moves im Ring. Ob der „Tombstone Piledriver“, der „Chokeslam“ oder die „Snake eyes“ : Wenn der Undertaker zu einem seiner Moves ansetzt stockt den Fans der Atem und beinahe bekommen sie Mitleid mit dem Gegner, der nach einer saftigen Behandlung durch den Taker nur noch selten steht. Doch danach brechen die Anhänger meistens in frenetische Jubelstürme aus…
6) Sein Mic Work
„Rest in Peace“
Kaum ein Wrestler schafft es, die ganze,wilde Horde Wrestling-Fans in der Crowd mit nur drei Worten zum Schweigen zu bringen, wenn er seine Promos hält. Die ganze Halle schweigt, wenn der Deadman das Totengebet für seine Gegner spricht. Solche Momente sorgen bei jedem Wrestling Fan einfach für Gänsehaut. Promos, wie sie der Undertaker mal für Mal im Ring bringt , von mystischem Licht und absoluter Stille umhüllt, werden Wrestling-Fans für immer im Gedächtnis bleiben.
5) Sein Wrestlemania- Streak
21-0 – Das war ein Rekord für eine Siegesserie auf der größten aller Bühnen „Wrestlemania“. Nicht nur die Matches an sich waren interessant, sondern immer auch die große Frage: „Wird er seinen Streak verteidigen?“. Bei vielen großen Namen gelang es dem Undertaker, am Ende den Sieg einzufahren. Yokozuna, Triple H oder auch „Mr.Wrestlemania“ Shawn Michaels versuchten, den Streak zu brechen, doch sie alle zogen am Ende den kürzeren und fielen dem Taker zum Opfer. Bis eines Tages ein gewisser Brock Lesnar die Streak brach, war diese Story längst zum Mythos geworden.
4) Die Storyline um seinen Bruder Kane
Im Jahr 1997 war der Undertaker gerade richtig in Fahrt gekommen und stand kurz davor, an die Spitze der damaligen WWF aufzusteigen, als plötzlich sein totgeglaubter Storyline-Halbbruder Kane auftauchte und den Taker beschuldigte, den familiären Wohnsitz angezündet und Kanes Gesicht völlig entstellt zu haben. Eine brutale Fehde begann, mit Inferno-Matches, wilden Brawls und sogar einem Buried-alive-Match. Bis heute ist diese Story noch nicht ganz abgeschlossen. Die Brüder nahmen ihr Fehdenprogramm über die Jahre immer wieder auf, dazwischen arbeiteten sie immer wieder mal als die „Brothers of Destruction“ zusammen und zerstörten ihre Gegner. Die Beziehung zwischen Kane und dem Undertaker wird immer eine ganz besondere bleiben.
3) Seine Unberechenbarkeit
Nicht oft ist der Undertaker im WWE-TV zu sehen, aber wenn, schlägt er wie eine Bombe ein. Niemand, der ein Event der WWE besucht, kann sich zu Hundert Prozent sicher sein, ob er den Undertaker an diesem Abend zu Gesicht bekommen wird, außer es ist Wrestlemania-Woche… Wenn sich der Undertaker zeigt, ist die Hölle los. Die Auftritte des Takers gewinnen wegen ihrer zunehmenden Rarität an Qualität und grenzen nach mittlerweile 30 Jahren Karriere an ein Wunder, hat der Taker doch schon eine künstliche Hüfte und, wie man auf einigen privaten Bildern sehen kann, tatsächlich graues Haar.
2) Seine Filme
Ja, man glaubt es kaum , aber es ist wahr: Ähnlich wie John Cena oder Dave Bautista hat es auch den Undertaker als WWE-Star ins Fernsehen verschlagen. Ob als „Hutch“ in „Der Ritter aus dem All“ oder die Synchonisation von sich selbst- er überzeugte in allen Rollen und konnte uns seine witzige Seite präsentieren. Der Taker schaffte zwar nie den großen Durchbruch als Schauspieler, doch seine Filme sind ein Geheimtipp und ein kleiner Leckerbissen für alle WWE-Fans, die den Undertaker auf etwas andere Art erleben wollen.
1) Seine Treue zur WWE
Eine unglaubliche Zahl: Bereits seit 30 Jahren steht der Undertaker im Wrestling Ring. Noch unglaublicher: Diese ganzen 30 Jahre sah man ihn nur im WWE-Ring. Gerade heute, in der Zeit der zunehmenden Unzufriedenheit der Superstars in der WWE, bekommt die Treue des Undertakers eine besondere Bedeutung. Nie würde er seinem Freund Vince McMahon schaden wollen und ohne seine Zustimmung die Company verlassen, so der Taker in einem Podcast des Wrestling-Observer-Radios aus letztem Jahr. Nur wenige Auseinandersetzungen hatte der Taker mit der WWE, so beispielsweise eine Debatte über den Ausgang seines Matches mit Shane McMahon bei Wrestlemania. Größere Zoffs blieben aus und die Liebe bestehen.
Der Undertaker war schon immer einer der Eckpfeiler der WWE. Wenn er da war, war es immer besonders. Doch heute muss er etwas kürzer treten: Seine Gesundheit lässt kein hochklassiges Match mehr zu. Doch aus Liebe zum Wrestling macht er weiter. Zu dieser Einstellung kann man nur sagen : „Chapeau, Undertaker“
Autor: Paul Antwerpes
Antworten