NEXT WEEK: Die beste Wrestling-Woche aller Zeiten

 

Leute, unser Wrestling verändert sich. Uns steht die wichtigste Wrestlingwoche in der Geschichte der Wrestlingwochen bevor. Schon ab nächster Woche ist bis auf die Moves von Randy Orton nichts mehr, wie es früher einmal war. Nächsten Mittwoch startet mit Dynamite das Monday Night Raw von AEW, am Freitag darauf geht mit dem brandneuen Smackdown live das zweite Monday Night Raw der WWE an den Start. Wir alle erhoffen uns frischen Wind, wir wollen die Leidenschaft wieder entfachen, wir wollen den totalen Punktevergleich. Die Wrestlingwelt diskutiert eifrig, welche Chancen AEW haben wird und wie die WWE auf die starke Konkurrenz aus Jacksonville reagiert. Wir jedoch sind bekannt für unsere knallharten Analysen und haben deshalb nur für dich und für alle anderen den totalen Punktevergleich durchgeführt. Punkte gegen Punkte, wir verteilen Punkte, die Zahlen entscheiden, wer hat mehr Punkte? Der totale Punktevergleich nur hier bei PerkkiXWWE. Auffi geht’s.

Unsere erste Kategorie: der Milliardärsfaktor. Vince McMahon besaß laut der einzig demokratischen Quelle Wikipedia im Mai etwa 3,2 Milliarden US-Dollar. Das mag manchem Zeitgenossen für einen gemütlichen Lebensabend ausreichen, doch stiller Investor bei AEW ist Shahid Khan. Reich durch seine Autoteile, bekannt durch seine Oberlippenfrisur. Khan ist stolzer Besitzer von 6,8 Milliarden Dollar und könnte damit mehr als zweimal Vince McMahon kaufen, sollte das aber natürlich nicht tun. Klarer Punkt also für AEW.

Weiter geht es im totalen Punktevergleich mit der Frage, wer das bessere Roster hat. Wer hat das bessere Roster? Mit dieser Frage könnte man ganze Podcasts füllen und genau hierauf wird es ankommen. Die WWE hat Seth Rollins, Kofi Kingston und die Usos, AEW hat Kenny Omega, Cody Rhodes und die Young Bucks. Das tut sich eher wenig. In beiden Lagern sind megatalentierte Leute, aber nur die WWE kann auch mit der zweiten Riege eine Arena füllen. Die WWE hat aber leider auch Tamina und Konnor von den Ascensions, AEW dafür gleich zwei Bibliothekare. Auch dieser Punkt kann also nur Richtung AEW wandern.

Im dritten Testkriterium schauen wir wie immer auf die Frauendivision. Da schwächelt AEW noch eindeutig und konnte mit Nyla Rose und Riho im Titelkampf nur so mittel Hype erzeugen. Im Gegenzug müssen wir über Becky Lynch und Co. bei der WWE wohl kein Wort mehr verlieren. Außerdem haben wir hier den ganz klaren Vorteil, dass wir jede Frau sofort an ihrer Haarfarbe erkennen. Dieser Punkt geht also eindeutig an die WWE. Einen Punkt Abzug müssen wir aber dafür geben, dass CBO Brandi Rhodes eine eigene Kochshow auf YouTube hat und CBO Stephanie McMahon nicht. Ach und ein Extrapunkt natürlich für AEW für das Vorhandensein einer Kochshow auf YouTube. Damit stehen wir bei 3:0 für AEW und ihr ahnt, worauf das hier unter Umständen hinausläuft.

Jetzt kommt so etwas wie die Königsdisziplin, nämlich der größte Star in der Company. Bei AEW ist das schwer zu sagen, aber es kann eigentlich nur Codys Hund Pharaoh sein. Damit trifft er im Clash der Big Dogs auf Roman Reigns. Superman Punch, Uha!, Spear, one, two, three Punkte für unser aller Lieblingswrestler. Damit gleicht WWE eiskalt aus und eure Ahnung war wohl nicht richtig.

Bei der letzten professionellen Analyse in unserem totalen Punktevergleich durchleuchten wir das beste Gimmick beider Promotions. Bei AEW reitet ein Dschungeljunge auf einem mexikanischen Dinosaurier zum Ring. Ja, ist so passiert. In der WWE rollt sich ein 150 Kilo schwerer und ähnlich runder Mann zur Raupe und scheint auch ansonsten guter Dinge zu sein. Sollen wir hier einfach für beide Seiten einen Punkt geben?

Am Ende ist es völlig egal. Denn das ist Wrestling. Es ist der ganz große Sportsgeist in epischen Fights, es sind die abstrusen Momente zum Fremdschämen. Es ist das milliardenschwere Börsenunternehmen und es ist der Lebenstraum im Lebensraum einer Handvoll Indywrestler. In der nächsten Woche beginnt eine neue Ära. Dann startet das größte Spektakel der Testikel, das die Wrestlingwelt seit knapp 20 Jahren erlebt hat. Viel wurde geredet und auch wir haben jetzt unsere diesbezügliche offizielle Punktevergabe vergeben. Ab jetzt sollten wir einfach Bock haben. Wir sind von Anfang an dabei. Wir sollten feiern, dass wir endlich wieder eine Wahl haben und uns Leidenschaft entgegengebracht wird. Geht’s einfach raus und schaut’s Wrestling. Und schreibt in die Kommentare, ob ihr Team Jungle Boy oder Team Otis seid.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*