„The New“ Daniel Bryan – Ein Charakter im Zeichen der Zeit (Brennpunkt Wrestling)

Autos

Das ist ein etwas kleinerer Punkt, den Bryan auch nur kurz bei einer Promo mit Mustafa Ali anspricht. Bryan stellte Ali die Frage, welches Auto er denn fahre. Ali antwortete, er fahre einen SUV. Bryan erwiederte darauf wiederum, warum ein so kleiner Mann denn einen SUV fahren müsse.

Das ist durchaus eine berechtigte Frage, die ich mir selbst immer wieder stelle, wenn ich durch die Straßen einer großen Stadt gehe und Menschen in riesigen Geländewagen sehe. Mitten in der Innenstadt. In den USA ist das Problem noch viel größer. Die meisten Autos haben dort ungewöhnlich große Ausmaße. Wozu ist das nötig?

Das Problem der Luftverschmutzung in großen Städten dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Dazu kommt der Lärm, die riesigen Flächen für Parkplätze und und und. Was das für einen Sinn haben soll, versteht nicht nur „The new Daniel Bryan“ nicht. Sind die Straßen von New York, Los Angeles, Washington, Berlin, Stuttgart, München usw. so schwer befahrbar, dass man einen Geländewagen zur Bewältigung der klippenartigen Schotterstraßen braucht?

1 Kommentar

  1. Erstmal ein großes Lob für den Artikel. Super die Waage gehalten zwischen dem wichtigen Umweltaspekt und dem eigentlichen Thema auf dieser Seite: Wrestling.
    Ich empfinde Bryans Gimmick als das zur Zeit Beste der WWE. Er hat eine Agenda, er hat genau definierte Charakterzüge, ohne dabei einseitig zu wirken, er kann mit seinen Promos gleichermaßen Publikum und Kollegen angreifen. Bevor ich diesen Artikel gelesen habe, hätte ich aber trotzdem gesagt, dass Bryan mit diesem Charakter NUR Heel sein kann. Schließlich ist es ja ziemlich schwierig eine ganze Halle für Verzicht auf Fleisch, Flüge, Autos und Plastik (das wohl noch am ehesten) zu begeistern. Außerdem steht gerade unser Daniel Bryan dann als größter Heuchler da. Die Meilen die er schon mit dem Flugzeug und Auto zurückgelegt hat, übersteigen wahrscheinlich das gesamte Pensum den anwesenden Publikums. Außerdem ist er laut eigener Aussage kein Veganer mehr.(kleine Korrektur an dieser Stelle 😉 ) Wer sollte da schon mitziehen wollen? Höchstens wenn die WWE es sich selbst zur Aufgabe macht, nachhaltiger zu wirtschaften (zB. Vermeidung von Plastik beim Merch) und dafür ein gewisser Daniel Bryan in der Story für eben diese Maßnahmen kämpft. Er bekommt einen Heel als Gegner (der einen oder mehr McMahons im Rücken hat) und erkämpft sich seine Forderung in einem roßen Match. Das Publikum kann ihn hier beruhigt supporten, da es für eine gute Sache ist und niemand seine Gewohnheiten überdenken oder gar ablegen muss.
    Ich fände es auch interessant zu wissen, wie die WWE über die Einführung von The New Daniel Bryan gedacht hat. Wollten sie die Leute tatsächlich vorsichtig im Umgang mit ihrer Umwelt sensibilisieren? Oder mit der Brechstange einen nervigen Öko-Spacken etablieren, damit man einen etwas neuartigen Heel an der Spitze hat? Betrachtet man Bryans Promos und die Tatsache, dass er Champion ist , könnte man fast auf Ersteres tippen. Und wenn die WWE auch nur 10 Leute dazu gebracht hat, sich mal etwas kritischer mit ihrem Konsumverhalten auseinanderzusetzen, dann hat es sich doch schon voll gelohnt, der Entertainment Faktor stimmt auf jeden Fall auch.
    Aber egal wie es gemeint ist…Bei diesem Gimmick sage ich: Good Job WWE!

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*