5) Ganz frisch im Kopf
https://twitter.com/wXwGermany/status/1049001475828015110
„Fresher than you.“ – Mit dieser sehr selbstüberzeugten Einstellung schlenderten die Jungspunde Francis Kaspin und Jay Skillet durch die letzten Monate. Im Mai hatten sie einen entscheidenden Sinneswandel, der aus den nett lächelnden Boys unverschämte Typen machte. Wirklich erfolgreich waren sie mit der freshen Attitüde aber nicht. Es hagelte Niederlagen gegen die verspotteten Roster-Kollegen, vor allem von den seit April amtierenden Tag Team Champions Monster Consulting wurden die wXw-Eigengewächse öfter mal zurück auf die Schulbank verwiesen.
Dieses Mal war irgendetwas komisch. Es lief beim unbekümmerten Team JayFK. Zwar setzte es die obligatorische Niederlage gegen Monster Consulting gleich im ersten Gruppenmatch, die übrigen Gegner – Aussie Open (die Australier Mark Davis und Kyle Fletcher) und Team SPLX (Jeff Cobb alias Matanza & Angelico – ebenfalls bekannt aus Lucha Underground) wurden aber astrein ausgetrickst. Beide Matches gewannen JayFK mit einer Einroller-Kombination, bei der Kaspin pinnte und der etwas ältere Skillet mit einem Schubser nachhalf.
Das machte 6 Punkte. Und da Nero und Avalanche (Monster Consulting) im dritten Gruppenmatch gegen SPLX nicht bestehen konnten, standen JayFK, die oftmaligen Verlierer der letzten Wochen, im Finale. Soviel zu Gruppe B.
In Gruppe A – wie bereits kurz erwähnt – hatten nach dem zweiten Gruppenmatch alle Teams 3 Punkte. Die letzten Gruppenbegegnungen, die noch am Finaltag ausgetragen wurden, blieben also spannend. Die Rechenspiele begannen.
Team Ringkampf gewann im Strong Style Match gegen Okami und erhöhte damit auf 6 Punkte. Da CCK (Chris Brookes & Jonathan Gresham) ihren Kampf gegen die Lucha Bros aber ebenfalls erfolgreich bestritten und gegenüber Ringkampf im direkten Vergleich die Nase vorn hatten (Match von Tag 1), standen die englisch-amerikanischen Calamari Catch Kings im Finale.
JayFK vs. CCK – das war also das wXw Tag Team Titel- und gleichzeitig letzte Match des Show-Marathons. Das Salz in der Suppe: ROH-Star Jonathan Gresham war vor einigen Jahren bereits wXw Tag Team Champion – mit Jay Skillet! Die alten Bekannten aus RockSkillet bekamen hierbei also ein nicht ganz so freudiges Wiedersehen.
Und so verlief auch das Match. Eine gesunde Intensität lag in der Luft, die vier Könner boten den stets feierwütigen Zuschauern letztendlich noch mal das volle Paket Wrestling. Makellose Ausführungen, aufregende Moves, miese Tricks der inzwischen grauhaarigen Kaspin & Skillet – die frische Farbe wurde übrigens in der Pause zwischen ihren Matches aufgetragen – und allgemein eine perfekt erzählte Match-Story sorgten für ein absolut würdiges Finale.
Auch wenn die Amerika-Fans das Schummeln nicht sein lassen konnten – nach Ablenkung des Referees fetzte zu einem Zeitpunkt sogar ein Stuhl durch den Ring – am Ende besiegten JayFK die englischsprachigen Fan-Favoriten nach einem cleanen Manöver.
Nach langer und intensiver Arbeit sind die jungen Talente damit nun endlich an der Spitze der Team-Division angekommen. Völlig verdient – denn nach anfänglicher Findungsphase sind sie als hochnäsige Fieslinge so authentisch wie kaum Jemand im Kader der deutschen Company. Für Francis Kaspin ist es sogar der erste Titelgewinn in der wXw überhaupt.
Wir gratulieren – nicht nur den neuen Titelträgern, sondern auch der wXw für ein erneut sensationell gutes Wrestling-Festival, das weiterhin weltweit seinesgleichen sucht.
Antworten